Skip to content Skip to footer

Pferdewippe

Eine Wippe ist ein Schaukelgerät, zumeist auf Kinderspielplätzen. Sie besteht aus einem niedrigen, im Boden verankerten Ständer, an dessen oberem Ende ein Querbalken um die waagerechte Achse drehbar gelagert ist. Funktionell stellt der drehbar gelagerte Balken, einen symmetrischen zweiarmigen Hebel dar.

Benutzt durch 2 Kinder ist es notwendig, dass es dem jeweiligen Spieler mit Bodenberührung obliegt, mit Rücksicht auf den angehobenen Partner den Balken sanft abzubremsen und wieder zu beschleunigen, da der angehobene Spieler durch ein hartes Aufschlagen des tieferen Endes aus seinem Sitz geschleudert wird.

Wippe

Daher findet man auch diese Definition: ruckartig auf und ab bewegen.

Pferdewippe

In abgewandelter Form findet man die Pferdewippen begehbar für Pferde, zur alleinigen Benutzung. Da der Gegenspieler fehlt, mit der Wirkung des harten Aufschlages.

(noch weitere Definitionen sind zu finden)

Viele Befragte unterscheiden sprachlich nicht zwischen dem Wippen und Wiegen. Es ist für sie ein und das gleiche.

Ich differenziere hier – weil das GEFÜHL und als Folge die WIRKUNG sehr stark unterschiedlich sind.

Menschen die alleine auf einer (kleinen) 2-Bein WIPPE stehen, beschreiben das Gefühl wie folgt:

  • direkt – Klong
  • unangenehm
  • schwer
  • Stoß durch den Körper (wenn keiner abbremst)
  • braucht Kraft
  • Schocktherapie
  • hoch geworfen werden

Eine dem entsprechende Wirkung folgt bei einer Pferdewippe auf den Körper!

Pferdewiege

Wie ist das Wiegen definiert?: sanft hin- und herbewegen, in schwingende, schaukelnde Bewegung bringen.

Wiege
Eine weitere Definition: den Vorgang der Messung zur Bestimmung einer Masse mittels einer Waage. (hier in der WiegeMagie geht es NICHT um Gewicht messen ! )

Das Wiegen ist durch eine sanfte Schwingung gekennzeichnet, erzeugt durch ihre Kufen – im Gegensatz zur Spielplatzwippe mit einem „Ständer“.

Weil hier das GEFÜHL und damit seine WIRKUNG eine ganz andere ist, habe ich auch hier Erfahrungen und Aussagen gesammelt.

Menschen die auf einer 2-Bein-WIEGE stehen, beschreiben das Gefühl wie folgt:

  • tolles Gefühl – Mix zwischen Entspannung und Anspannung
  • angenehm und sanft
  • gleichmäßig und leicht
  • ist passiv möglich
  • Smooth
  • geschmeidig
  • Energie kann fließen
  • ein Vibrieren

Meiner Erfahrung nach variieren die Aussagen, je nach Körpergefühl und ggfls. der Vorerkrankungen.

Entscheidend ist für mich die andere WIRKUNG:
als Physiotherapeutin ist es mir wichtig, auf sanfte Art und Weise wieder in Bewegung zu bringen bzw. Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Daher Verwende ich WIEGEN und das in einer, für Pferde NEUEN ART & WEISE die erstaunliches und Magisches bewirkt.

„Wer die Magie des Wiegens begreift, wird wippen und wiegen zu unterscheiden wissen.“

Waltraud Wolf

Diese neue Art & Weise, die Magie und die Erfolge dieser Arbeit erkläre ich in meinen Seminaren.

Produkte aus dem Shop:

Leave a comment